Mögliche Förderungen

Echte Ergebnisse anstatt Buzzwords und Phrasen.

Finden Sie hier ein paar ausgewählte Projekte zu echten Implementierungen die unser Team in der Vergangenheit in die Tat umgesetzt hat. 

Austria Wirtschafts-service (AWS.at)

Austria Wirtschaftsservice (AWS.at)

 

AI-Start

  • Ziel: Unterstützung der erstmaligen Umsetzung von KI-Projekten in Unternehmen.

  • Förderbetrag: Bis zu 15.000 EUR.

  • Voraussetzungen: Projekt muss vor dem Start eingereicht werden; Sitz in Österreich; Kooperations- und Umsetzungspartner müssen vorhanden sein.

  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Ausbildungskosten, Sachkosten, Drittkosten.

  • Laufzeit: 9 Monate.

  • Auszahlung: Nach Abschluss des Projekts.


AI-Adoption und AI-Adoption: Green

  • Ziel: Unterstützung innovativer und vertrauenswürdiger KI-Projekte, insbesondere zur Vorbereitung auf europäische Regulierungen und Standards.

  • Förderbetrag: Bis zu 150.000 EUR.

  • Voraussetzungen: Projekt muss vor dem Start eingereicht werden; Sitz in Österreich; positiver Beitrag zum EU Green Deal (für Green-Projekte).

  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Sachkosten, Drittkosten.

  • Laufzeit: 12 Monate.

  • Auszahlung: In Tranchen nach Erreichen definierter Meilensteine.

 

AI-Wissen

  • Ziel: Aufbau von Wissen in Unternehmen zu AI-Datenstrategien und Innovationsschutz.

  • Förderbetrag: Bis zu 20.000 EUR.

  • Leistungen: Innovationsberatungsdienstleistungen der aws im Ausmaß von maximal 20 Stunden.

Voraussetzungen: Sitz in Österreich; Antrag vor Projektstart.

 

General Programme

  • Ziel: Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in allen Branchen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen.

  • Förderhöhe: Bis zu 50 % der förderbaren Projektkosten (für Startups bis zu 70 %).

  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Investitionen in Forschungsinfrastruktur, Materialkosten, Reisekosten, Patentanmeldungen.

  • Einreichung: Laufend möglich.

  • Quelle: FFG General Programme .

 

Impact Innovation

  • Ziel: Förderung der Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen, die neuartig sind und einen klaren Mehrwert für die Zielgruppe bieten.

  • Förderung: Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen.

  • Quelle: FFG Impact Innovation .

 

Production of the Future

  • Ziel: Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Produktionstechnik, insbesondere in Verbindung mit Industrie 4.0.

  • Förderprogramme: Umfasst spezifische Programme wie NANO mit Relevanz für die Produktion und allgemeine Programme für transnationale Projekte.

  • Quelle: FFG Production of the Future .

 

Spin-off Fellowships

  • Ziel: Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei der Entwicklung und Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen.

  • Förderung: Fellowships für zukünftige akademische Ausgründungen.

  • Quelle: FFG Spin-off Fellowships .

 

EIC Accelerator

  • Ziel: Unterstützung bahnbrechender Innovationen durch Finanzierung und Kapitalbeteiligung.

  • Förderung: Kombination aus Zuschüssen und Beteiligungskapital.

  • Beteiligte Unternehmen: Beispiele sind Blue Planet Ecosystems und Deep Opinion Intelligent NLU.

Quelle: EIC Accelerator .

 

Fast Track Digital

  • Ziel: Schnelle Unterstützung für digitale Innovationsprojekte.

  • Förderung: Finanzielle Unterstützung und Beratung.

  • Quelle: FFG Fast Track Digital .

FFG für Deep Tech und Künstliche Intelligenz

Förderprogramme der Wirtschaftsagentur Wien für Digitalisierung, Innovation und KI

Förderung Digitalisierung

  • Ziel: Unterstützung von Digitalisierungsprojekten in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

  • Förderhöhe: Bis zu 50.000 EUR pro Projekt, mit einer Förderquote von 50%.

  • Förderbare Kosten: Hardware, Software, Schulungs- und Beratungskosten, Lizenzen.

  • Projektdauer: Maximal 2 Jahre.

  • Einreichung: Stichtage sind der 30. Juni, 30. September und 31. Dezember.

  • Vorauszahlung: Bis zu 50% der zugesagten Fördersumme ist als Vorauszahlung möglich.

  • Weitere Informationen: Wirtschaftsagentur Wien – Förderung Digitalisierung .

Förderung Innovation

  • Ziel: Unterstützung innovativer Projekte zur Entwicklung neuer Produkte, Technologien oder Dienstleistungen.

  • Förderhöhe: Bis zu 300.000 EUR pro Projekt.

  • Förderbare Kosten: Personalkosten, Hardware, Software, Maschinen, Lizenzen, externe Dienstleistungen.

  • Projektdauer: Maximal 2 Jahre.

  • Einreichung: Stichtage sind der 30. Juni, 30. September und 31. Dezember.

  • Vorauszahlung: Bis zu 50% der zugesagten Fördersumme ist als Vorauszahlung möglich.

  • Bonus: Frauenbonus (10.000 EUR) und Gründungsbonus (5.000 EUR).

  • Weitere Informationen: Wirtschaftsagentur Wien – Förderung Innovation .

Weitere Förderungen

  • Gründungsstipendium: Unterstützung für Gründer*innen, um innovative Ideen umzusetzen (bis zu 8.000 EUR pro Person).

  • Förderung Healthcare: Unterstützung für Forschungsprojekte im Bereich Humangesundheit (bis zu 600.000 EUR pro Projekt).

  • Förderung Lebensqualität Wien: Unterstützung für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität (bis zu 150.000 EUR pro Projekt).

  • Förderung Vienna Planet Fund: Unterstützung für klimafreundliche Produkte und Technologien (bis zu 250.000 EUR pro Projekt).

  • Weitere Informationen: Wirtschaftsagentur Wien – Förderungen .

Möchten Sie unverbindlich mit uns über Ihren AI Bedarf sprechen?

Lassen Sie und gerne unverbindlich über Ihren Bedarf an AI-Enablement sprechen.